Die Einwohner in den Landkreisen Schaumburg, Goslar, Hameln-Pyrmont, Osterode, Göttingen, Northeim und Holzminden, insgesamt etwa 60.000 Haushalte, können nun dank der Telekom mit einer Highspeed Internetgeschwindigkeit surfen. Insgesamt 25 Millionen Euro hat die Telekom in den Breitband-Ausbau investiert und weitere 10 Millionen Euro sind Fördermittel. Weiterlesen
Breitband - Telekom.Festnetz-Tarif-Angebote.de
Breitband – Infos und Angebote
Deutscher Markt für Breitbandzugänge im Festnetz wächst weiter
Der Umsatz mit Internetanschlüssen im Festnetz steigt weiter an, dies berichtet der Hightechverband BITKOM auf Basis aktueller Zahlen des Marktforschungsinstituts EITO. Im Jahr 2011 wurden 27,6 Millionen Breitband-Anschlüsse im Festnetz erreicht, wobei 12,5 Prozent der Bundesbürger mit weniger als 2 Mbit/s im Netz surfen, obwohl höhere Bandbreiten zur Verfügung stehen. Weiterlesen
Breitband Anschlüsse Deutschland: 99,5% verfügbar + 78% Nutzung
Deutschland liegt bei den schnellen Internet-Zugängen auf Rang 6, also über dem europäischen Durchschnitt, dies gab heute der Verband BITKOM auf Basis neuer Zahlen von Eurostat bekannt. Von 1998 bis 2010 hat der Breitbandausbau der Telekommunikationsunternehmen über 93 Milliarden Euro gekostet. Mit LTE werden auch die letzten weißen Flecken geschlossen. Weiterlesen
Telekom Netzkarte zeigt künftig geplanten LTE Ausbau an (n. Quartal)
Mit Telekom LTE und HSPA werden immer mehr weiße Flecken mit Breitband Internet per Funk erschlossen (Breitband Alternative für Orte ohne DSL oder VDSL). Die Telekom Karte der Netzabdeckung (ehemals T-Mobile D1 Netz) zeigt nun auch den geplanten Netzausbau an (für das nächste Quartal), wie heute im Telekom Blog berichtet wurde. Weiterlesen
Deutschland ist hungrig auf Bandbreite (Breitband Internet z.B. VDSL)
Aufgrund der Videoanwendungen im Internet wächst der Datenstrom stetig, daran merkt man, dass Deutschland hungrig auf hohe Bandbreiten ist (Highspeed Internet). Vorstandsmitglied und Sprecher der Geschäftsführung Telekom Deutschland GmbH Niek Jan van Damme hat sich zum Thema schnelles Internet geäußert und erklärt, warum hohe Bandbreiten immer wichtiger werden. Weiterlesen
Deutschland surft schnell: schon 28 Millionen mal Breitband Internet
Laut des statistischen Bundesamts Destatis hatten im Jahr 2011 etwa 77 Prozent der Deutschen einen Internetanschluss. Davon verfügten 93 Prozent über einen Breitbandanschluss. Insgesamt haben 28 Millionen Haushalte deutschlandweit eine schnelle Internetverbindung. Vor allem Einpersonenhaushalte verzichten relativ häufig auf einen eigenen Zugang zum Internet. Weiterlesen
Telekom: erstmals mehr Breitbandanschlüsse als Telefonanschlüsse
Die Deutsche Telekom steht nicht nur hinsichtlich festnetzbasierter Telefonanschlüsse hoch im Kurs, auch in Sachen Breitbandanschluss ist das Telekommunikationsunternehmen auf dem Vormarsch. Diese übersteigen sogar mittlerweile die Anzahl der Telefonanschlüsse. Auch die beliebten Entertain-Pakete der Telekom haben die Entwicklung des Breitbands angekurbelt. Weiterlesen
Neuer Bericht zum Breitbandatlas: Breitbandausbau geht voran
Laut einem neuen Bericht des Bundeswirtschaftsministeriums zum Breitbandatlas werden bereits 98,3 Prozent aller deutschen Haushalte mit mindestens 1 Mbit/s Internetgeschwindigkeit versorgt. Besonders die Kombination von mobilen und leitungsgebundenen Zugängen bringt die erhoffte Lösung für die so genannten weißen Flecken in Deutschland. Weiterlesen
Deutschland Nachholbedarf Breitband Internet / Netzausbau 40 Mrd. €
Trotz enormen Investitionen im Bereich Breitband-Ausbau liegt Deutschland immer noch im hinteren Mittelfeld des internationalen Durchschnitts. Letztes Jahr wurden rund 4 Milliarden Euro investiert, um schnelle Breitband-Anschlüsse zur Verfügung stellen zu können. Doch mit dem OECD Durchschnitt von 37.000 kbit/s (Speed) kann Deutschland noch längst nicht mithalten. Weiterlesen
Telekom Entertain Comfort / Premium Fiber mit 200 Mbit geplant (FTTH)
Schnell, schneller, am schnellsten – so könnte man die DSL, VDSL und Fiber Entertain Tarife der Telekom vergleichen. Aktuell gibt es Telekom Entertain mit DSL (bis zu 16 Mbit/s) oder mit VDSL (bis zu 50 Mbit/s). Ab etwa Mai 2012 soll es in ausgewählten Städten Telekom Entertain Comfort und Premium Fiber geben, mit bis zu 200 Mbit/s (Downstream) und 100 Mbit/s (Upstream). Weiterlesen
Bestell-Hotline: 0 39 43 - 40 999 19