Die Telekom hat auf der CeBIT 2012 ihre neue rechtssichere E-Mail (De-Mail) präsentiert. Direkt vor Ort konnten wir uns von diesen neuen De-Mail Dienst überzeugen und haben für Sie in einem 5 Minuten HD-Video die ersten Eindrücke von der rechtssicheren Mail der Telekom zusammengefasst. In unserem Video sehen Sie einen kleinen Einstieg in die De-Mail (z.B. Anmeldung). Weiterlesen
De-Mail - Telekom.Festnetz-Tarif-Angebote.de
De-Mail – Infos und Angebote
Entscheidung der Telekom für „de-mail.de“ für digitale Briefe
Wie eine De-Mail-Adresse aussehen soll, ist bei der Telekom schon jetzt beschlossen. Die De-Mail-Adressen sollen den Zusatz de-mail.de erhalten. Geschäftskunden können sogar bei der Telekom Subdomains bestellen, so wird dann nämlich der Firmenname Bestandteil der De-Mail-Adresse. Weitere Informationen möchte die Telekom auf der diesjährigen CeBIT in Hannover vorstellen. Weiterlesen
Broschüre zur De-Mail als Download verfügbar – Rechtssichere eMail
Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) muss derjenige Anbieter, der die De-Mail anbieten möchte, die geforderten besonderen Anforderungen der angebotenen De-Mail-Dienste erfüllen. Die Akkreditierung als De-Mail Dienstanbieter muss beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beantragt werden. Weiterlesen
Telekom, Industrie und Verbände fordern einheitliche De-Mail-Domain
Die DE-Mails müssen laut dem derzeitigen De-Mail-Gesetzentwurf nicht mehr einheitlich sein. Deswegen mischt sich die Deutsche Telekom in die aktuellen Diskussionen um die finale Gestaltung der De-Mail-Adressen ein, denn nur einheitliche De-Mails sind vertrauenswürdig. Zudem war die einheitliche Domain ein wesentliches Sicherheits- und Erkennungsmerkmal. Weiterlesen
Deutsche Telekom pusht rechtssicher E-Mail – die Telekom De-Mail
Ab sofort können Privatkunden der Telekom eine eigene De-Mail ohne weitere Verpflichtungen kostenlos vorregistrieren. De-Mail ist eine digitale Alternative zum heutigen normalen Briefverkehr im Grunde sogar wie ein Einwurfeinschreiben, denn die elektronische Post ist nachweisbar. Der Absender erhält Meldung, wann die Nachricht im Postfach des Empfängers eingegangen ist. Weiterlesen
Rechtsverbindliche DE-Mail rückt näher / Internet-Kommunikation
Auf der CeBIT 2010 in Hannover wurde ein durchweg positives Fazit bzgl. des De-Mail Pilotprojekts gezogen. Wirtschaftsunternehmen befürworten daher eine Verlängerung und den Ausbau der De-Mail. Keiner der Projektbeteiligten möchte auf diese Innovation des Mailings verzichten. Die bereits begonnenen Prozessverbesserungen sollen weitergeführt werden. Weiterlesen
Bestell-Hotline: 0 39 43 - 40 999 19