Auf der diesjährigen IFA 2012 in Berlin ist natürlich auch die Telekom vertreten und präsentiert ihre neuen Produkte (wie z.B. Entertain to go). Wir konnten uns direkt vor Ort ein Bild machen und haben alle wichtigen Highlights für Sie in einem kurzem Video zusammengefasst. Sie können die Messe IFA vom 31. August 2012 bis zum 5. September 2012 in Berlin besuchen. Weiterlesen
News Fernsehen / Entertainment
News rund ums Fernsehen / TV und Entertainment, also aktuelle Informationen zu Fernsehen per IPTV (Internetfernsehen), Kabel und Satellit.
Telekom Entertain to go von der IFA 2012: Entertain wird mobil
Wir waren für Sie auf der IFA 2012 in Berlin, welche noch bis zum 5. September 2012 für Sie geöffnet hat. Hier war unter anderem auch die Telekom vertreten, welche die IFA 2012 dafür genutzt hat, das neue Produkt Telekom Entertain to go / Entertain2go, welches Ende des Jahres auf den Markt kommt, dem Kunden näher vorzustellen. Wir haben es als Video zusammengefasst. Weiterlesen
Wachstum in 2012: schon 1,7 Millionen Telekom Entertain Nutzer
Im Geschäftsbereicht zum ersten Quartal 2012 blickt die Telekom auf einige positive Entwicklungen. Besonders die Kundenzahl der Entertain Kunden ist im Vergleich zum Vorjahr signifikant gestiegen. Allein im ersten Quartal 2012 gab es 173.000 Neukunden, insgesamt schauen nun 1,7 Millionen Haushalte über ein Telekom Entertain Paket Fernsehen, Surfen im Internet und Telefonieren.
IPTV: Mit Telekom Entertain das Fernsehen von morgen erleben
Am 30. April 2012 wird der analoge Satellitenempfang abgeschaltet und viele deutsche Haushalte müssen sich noch für eine neue Technik entscheiden. Die Deutsche Telekom möchte dabei behilflich sein und bietet den Kunden Telekom Entertain an. Mit dem Entertain IPTV Tarif holen Sie das Fernsehen der Zukunft in Ihr Wohnzimmer und werden von der Qualität begeistert sein. Weiterlesen
Interaktive Steuerung des Fernsehers / TVs (PrimeSense CES 2012)
Viele Fernbedienungen stören eigentlich mehr, als das sie nutzen. Wenn man jetzt allerdings den Fernseher per Gesten / Handbewegungen steuern könnte, würde eine Fernbedienung wegfallen. Auf der CES 2012 in Las Vegas haben wir uns für Sie die innovative PrimeSense Technologie angeschaut und alles als Video festgehalten, damit Sie sich ebenfalls ein Bild machen können. Weiterlesen
4G / LTE Funk Internet für Connected Car: Entertainment für unterwegs
Besonders schnelles Internet im Auto ist mit der LTE Technologie keine Zukunftsmusik mehr, sondern absolute Realität. Davon konnte sich unsere Redaktion auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas (CES 2012) überzeugen. Egal ob jetzt Audi (per T-Mobile USA LTE Netz), Alcatel-Lucent (Mobilfunkausrüster) oder Mobilfunkanbieter, alle setzen auf Internet im Auto. Weiterlesen
Jugendliche nutzen Fernsehen / TV weiterhin als Informationsquelle
Eine Umfrage (JIM-Studie 2011 = Jugend, Information, Multi-Media), des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) ergab, dass 46 Prozent der Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren in Deutschland regelmäßig Nachrichten im Fernsehen anschauen. Am häufigsten informieren sich Jugendliche mit der „Tagesschau“, „RTL Aktuell“ und „ProSieben Newstime“. Weiterlesen
Gleichzeitig Fernsehen / TV und Internet surfen liegt im Trend
Die Hälfte der Fernsehzuschauer (48 Prozent) surft neben dem Fernsehen im World Wide Web. Das ergab eine Studie im Auftrag des Hightechverbandes BITKOM. 23 Prozent der Befragten nutzen die beiden Medien sogar häufig parallel, 25 Prozent geben an, dies hin und wieder tun. Der Trend zu internetfähigen Fernsehern wächst weiterhin. So wurden schon 4 Millionen Smart TVs verkauft. Weiterlesen
TelekomCloud Fernsehwerbung – alle 4 TV Werbespots Telekom Cloud
Im Fernsehen laufen aktuell 4 TV Werbespots zur TelekomCloud bzw. dem MedienCenter. In dieser Telekom Fernsehwerbung sehen Sie, was Sie in der Telekom Cloud alles so machen können, nämlich Fotos, Videos, E-Mails, Musik und andere Dateien zentral verwalten und auf Wunsch mit anderen teilen: Zugriff darauf fast immer und von überall. Weiterlesen
Abschaltung analoger Satelliten Empfang 30.04.2012 > Alternativen
Am 30. April 2012 wird der analoge Satellitenempfang abgeschaltet, viele deutsche Bundesbürger (40 Prozent) wissen darüber nicht Bescheid. Wer sich bis dahin keinen digital Receiver bzw. Satschüssel zugelegt hat, guckt wortwörtlich in die Röhre. Im Videotext (Seite 198) der meisten TV Sender kann sich der Zuschauer informieren, ob er von der analogen Abschaltung betroffen ist. Weiterlesen
Bestell-Hotline: 0 39 43 - 40 999 19